Es werden Tickets an der Abendkasse angeboten.
Die Abendkasse befindet sich am Einlass 1. Bitte beachte die Beschilderung „Einlass 1 | Gästeliste“
Es ist nur Barzahlung möglich.
Wir empfehlen die Anreise zum Konzertgelände zu Fuß oder mit dem Fahrrad. Falls das nicht möglich ist, dann ist ÖPNV die beste und bequemste Wahl zur Anreise aufs Gelände. Bitte beachtet bei der An- und Abreise, dass es am Konzertgelände keine PKW Parkmöglichkeiten gibt. Falls ihr mit dem Auto anreisen müsst, bildet Fahrgemeinschaften und nutzt den großen Park & Ride-Parkplätze. Vermeidet es in den umliegenden Wohngebieten zu parken, da diese für den Individualverkehr gesperrt sein werden.
Die Busse der Stadtwerke Konstanz werden einen Shuttleservice anbieten:
Linie 1 ab Fähre Konstanz zu Einlass 1 & Gästeliste
Linie 5 ab Bahnhof Konstanz zu Einlass 4
Linie 6 ab Industriegebiet zu Einlass 2 & 3 sowie zur Gästeliste
Die Busse bringen euch an die extra dafür eingerichteten Haltestellen beim Veranstaltungsgelände.
Wir nehmen den Jugendschutz sehr ernst. Auf dem gesamten Gelände gilt natürlich das Jugendschutzgesetz. Damit ihr alle eine gute Zeit haben könnt, haben wir hier die geltenden Regelungen zusammengefasst.
– kein Zutritt unter 6 Jahren
– ab 6 Jahren aber unter 16 Jahren ist der Zutritt nur in Begleitung eines Personensorgeberechtigten oder Erziehungsbeauftragten (i.d.R. ein Elternteil) erlaubt
– ab 16 Jahren ist der Zutritt bis 24 Uhr erlaubt.
Beim Getränkeausschank finden strenge Alterskontrollen statt.
Personensorgeberechtigter:
Personensorgeberechtigter ist die Person, der allein oder gemeinsam mit einer anderen Person nach den Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuchs die Personensorge zusteht. In der Regel sind dies die Eltern.
Verkehrsmanagement:
Ein Großteil der Besucher:innen wird zu Fuß oder mit dem ÖPNV anreisen. Das Ticket gilt als Fahrkarte für die Busse der Stadtwerke Konstanz.
Es wird keine Parkmöglichkeiten am Konzertgelände geben. Die Zufahrt für Besucher erfolgt ausschließlich über den extra dafür eingerichteten Shuttleservice der Stadtwerke Konstanz
Anwohner:innenschutz:
Sperrungen der Wohngebiete, ausschließlich Anlieger:innen.
Zum Schutz der Anwohner wird das Wohngebiet rund um die Eichhornstrasse am Veranstaltungstag ganztägig für den Individualverkehr gesperrt sein. Die Zufahrt wird ausschließlich für Anlieger gestattet sein.
Engmaschige Kontrolle:
Zahlreiche Ordner:innen, Lärmmessung und Abfallbeseitigung.
Die Einhaltung der vom Umweltamt vorgegebenen maximalen Lärmpegel werden durch gutachterliche Messungen überwacht und dokumentiert, die Reinigung erfolgt noch über Nacht. Bei Anbruch der Helligkeit werden die angrenzenden Wohngebiete auf Sauberkeit kontrolliert.
Überblick:
Nachfolgend geben wir einen Überblick der Zeiten, zu denen es ggf. mit einem höheren Lärmpegel oder einem höheren Aufkommen von Konzertbesucher:innen und entsprechenden Einschränkungen kommen kann:
09.09.2022 17:00 – 20:00 Uhr:
– technische Proben (mit einem höheren Geräuschpegel verbunden)
10.09.2022 10:00 – 15:00 Uhr:
– technische Proben (mit einem höheren Geräuschpegel verbunden)
– 13:00 Anreise
– 16:00 Einlass
– 16:30 Konzertbeginn
– 23:00 Konzertende und Abreise
Auf dem Konzertgelände wird es ausschließlich Barzahlung geben. Das Bezahlen mit EC Karte ist nicht möglich.
Es gelten die zum Veranstaltungszeitpunkt geltenden Regelungen der Stadt, des Landes und des Bundes. Wir können daher leider keine Aussage über 2G, 2G+, 3G zum jetzigen Zeitpunkt treffen. Ihr könnt euch aber darauf verlassen, dass wir euer Festivalerlebnis so sicher wie möglich gestalten werden!
Bitte lasst eure Wertgegenstände nicht unbeaufsichtigt auf dem Konzertgelände. Sollte euch etwas abhandenkommen oder etwas Verdächtiges auffallen, wendet euch bitte direkt an unser Sicherheitspersonal oder die Polizei.
Einlass zur Veranstaltung kann nur nach Vorlage der rechtmäßig erworbenen und gültigen Eintrittskarte gewährt werden. Der Einlass zur Veranstaltung erfolgt im Anschluss an eine Sicherheitskontrolle des beauftragten Sicherheitsdienstes. Dieser ist angewiesen, eine Leibes- und Taschenvisitation vorzunehmen. Mit dem Erwerb einer Eintrittskarte erklären sich Besucher:innen damit einverstanden. Auf Verlangen des Sicherheitsdienstes ist zudem ein amtliches Ausweisdokument vorzuzeigen.
Der Gästelisten- und VIP Eingang befindet sich bei Einlass 1.
Der barrierefrei Rolli Einlass ist Einlass 2.
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) steht jederzeit auf dem Festivalgelände zur Verfügung, um Erste Hilfe zu leisten und gegebenenfalls weitere Maßnahmen einzuleiten.
Für die Abgabe und Suche von verlorenen Gegenständen könnt ihr unser Info-Point vor Ort nutzen. Nach der Veranstaltung werden Fundsachen an das Fundbüro Konstanz übergeben.
Das Fotografieren auf dem Festivalgelände ist nur mit Handys mit Kamerafunktion und kleinen Taschenkameras für den privaten Gebrauch erlaubt. Wer beim Konzert professionell fotografieren und / oder berichterstatten möchte, benötigt hierfür eine Akkreditierung bzw. Presse-Pass. Sende hierfür bitte eine Anfrage an: info@kokon-entertainment.de.
Gehörschutz gibt es kostenfrei am Merchandise-Stand sowie am Info-Point.
Auf dem Konzertgelände wird für das leibliche Wohl eines Jeden gesorgt – insbesondere von Veganer:innen. Plastikflaschen, Kanister, Glasbehälter jeder Art, Dosen und/oder sonstige Trinkbehältnisse sowie das Mitbringen von eigenen Speisen/Getränken oder Lebensmitteln, Hartverpackungen und Kühltaschen sind grundsätzlich verboten.
Der Gästelisten Check-In ist an Einlass 1.
Erreichbar über die Shuttlebisse Linie 1 und Linie 6 oder zu Fuß/Fahrrad über die Eichhornstrasse, Fontainbleau-Allee und die Jakobstraße
HAUSORDNUNG
für den Publikumsbereich am Konzert
Die Ärzte – Buffelo Bill in Rom Tour 2022
am 10.09.2022
im Bodenseestadion Konstanz
§ 1 Geltungsdauer
§ 2 Aufenthalt
– ab 6 Jahren aber unter 16 Jahren ist der Zutritt nur in Begleitung eines Personensorgeberechtigten oder Erziehungsbeauftragten (i.d.R. ein Elternteil) erlaubt
– ab 16 Jahren ist der Zutritt bis 24 Uhr erlaubt.
§ 3 Eingangskontrolle
§ 4 Verhalten im Veranstaltungsgelände
§ 5 Verbote
(1) Den Besucher:innenn ist das Mitführen folgender Gegenstände untersagt:
(2) Verboten ist weiterhin
§ 6 Flucht- und Rettungswege bzw. -einrichtungen
Flucht- und Rettungswege bzw. -einrichtungen sind nicht zum Aufenthalt gedacht und sind deshalb möglichst schnell zu kreuzen bzw. nach dem Betreten wieder zu verlassen bzw. im Fall von Einrichtungen gar nicht zu betreten. Die Nutzung als Sitzgelegenheit oder Sammelplatz ist verboten.
§ 7 Allgemeines Verhalten, gegenseitige Rücksichtnahme
§ 8 Folgen eines Verstoßes
§ 9 Personen mit besonderen Bedürfnissen
Auf Personen mit besonderen Bedürfnissen (z. B. Personen mit eingeschränkter Mobilität, Sehbehinderte, besonders alte oder junge Personen) ist besonders Rücksicht zu nehmen.
§ 10 Diskriminierungsfreiheit
Der Betreiber und der Veranstalter bekennen sich zu Vielfalt, Menschlichkeit und Offenheit und verurteilen jede Form von Diskriminierung wegen des Geschlechts, des Alters, der Herkunft, des Glaubens, der sexuellen Orientierung, der äußeren Erscheinung und körperlicher/geistiger Gebrechen. Mit dem Zutritt zum Gelände erkennt die zutretende Person dies an und verpflichtet sich entsprechend, niemanden zu diskriminieren.
§ 11 Haftung der Besucher:innen
Jede teilnehmende Person haftet für den von ihr schuldhaft verursachten Schaden.
§ 12 Gehörschutz
Es können Lautstärken über 86 dB erreicht werden. Die Besucher:innen sind sich im Klaren darüber, dass von lauter Musik eine Gefährdung für die Gesundheit ausgehen kann. Die Besucher:innen haben selbst darauf zu achten, dass sie sich in einem für sie zuträglichen Maße Schallwirkungen aussetzen. Eine unmittelbare Nähe zu Lautsprecherboxen ist daher zu vermeiden, entsprechende Absperrungen sind unbedingt zu beachten. Gehör- bzw. Ohrenschutz wir dringend empfohlen und steht an den Eingängen auf Nachfrage zur Verfügung,
§13 Videoüberwachung
Das Veranstaltungsgelände wird mit Videokameras überwacht.
Stand 15.07.2022
KOKON Entertainment GmbH, Bücklestr. 3-5, 78467 Konstanz
Besucher:innen sind gewerbsmäßige Handlungen (insbesondere Verkauf, Werbung) auf dem Konzertgelände verboten; es sei denn, sie wurden vorher schriftlich mit dem Veranstalter abgestimmt.
Am Info-Point haben wir immer ein offenes Ohr für euch. Hier bekommt ihr Antworten auf eure Fragen.
Der Infopoint befindet sich bei Einlass 1 am Gästelisten Check-In.
Außerdem halten wir euch über unsere Social Media Kanäle auf dem laufenden. Diese findet ihr hier:
KOKON Entertainment GmbH
Bücklestr. 3-5
D-78467 Konstanz
Tel.: + 49 (0) 7531 – 584 788 0
E-Mail: info@kokon-entertainment.de
Mobileingeschränkte Personen / Personen mit Schwerbehindertenausweis
Mobilitätseingeschränkte Menschen mit einem Merkzeichen B in ihren Ausweis können mit Rolli-Ticket Ihre Begleitperson kostenlos zum Konzert mitbringen.
Bitte benutzt Einlass 2:
Wir bitten euch, auf die Umwelt zu achten und Verpackungen, sowie sonstigen Müll in die dafür vorgesehenen Mülleimer zu entsorgen.
Die Busse der Stadtwerke Konstanz werden einen Shuttleservice anbieten:
Linie 1 ab Fähre Konstanz zu Einlass 1 & Gästeliste
Linie 5 ab Bahnhof Konstanz zu Einlass 4
Linie 6 ab Industriegebiet zu Einlass 2 & 3 sowie zur Gästeliste
Die Busse bringen euch an die extra dafür eingerichteten Haltestellen beim Veranstaltungsgelände.
Alle Informationen zum Ticketing findet ihr hier.
Parktickets können ab sofort HIER gebucht werden.
BITTE SORGFÄLTIG LESEN!
Parkmöglichkeiten auf dem Flugplatz in Konstanz.
Parking – Zeiten: 10.09.2022, Uhrzeit: 14.00 Uhr bis 11.09.2022, Uhrzeit: 02.00 Uhr
Konzert: DIE ÄRZTE 10.09.2022 – Bodenseestadion
Im Rahmen des Konzertes der ÄRZTE am 10.09.2022 im Bodenseestadion bieten wir Parkflächen auf dem Flugplatz Konstanz an. Ab 15:30 Uhr können Inhaber:innen eines gültigen Konzerttickets den Shuttletransfer der Stadtwerke Konstanz kostenlos vom Flugplatz zum Konzertgelände nutzen.
Die Haltestelle befindet sich direkt am Flugplatz in der Riedstr. Die Veranstaltungsfläche befindet sich im Bodenseestadion Konstanz (Eichhornstr. 89).
Adresse Parkplatz: Flugplatz Konstanz, Riedstraße, 78467 Konstanz, Deutschland
Uhrzeit Parking: ab 14:00 Uhr am 10.09.2022
Link zur Adresse: https://tinyurl.com/fxxs7xex
BITTE DIE BESCHILDERUNG VOR ORT BEACHTEN!
Shuttletransfer HIN: Parking (Haltestelle Riedstr.) –> Konzertgelände ab 15:30 Uhr
Shuttletransfer ZURÜCK: Konzertgelände –> Parking (Haltestelle Riedstr.) ab 16:00 Uhr
Die Shuttlebusse halten an der Bushaltestelle in der Riedstraße.
JETZT EIN PARKTICKET BUCHEN:
In wenigen Schritten ein Parkticket (PKW bis max. 3,5t) wählen. Nach erfolgreichem Bezahlvorgang wird das eTicket an die angegebene Mail versendet. Am Einlass vorzeigen und stressfrei ankommen (Alle Tickets werden am Einlass elektronisch erfasst!).
Das eTicket der Umwelt zuliebe nicht ausdrucken, sondern auf dem Mobiltelefon vorzeigen.
Link zur Adresse: https://tinyurl.com/fxxs7xex
Parken für Mobilitätseingeschränkte
Parkmöglichkeiten auf der Eselswiese P3 neben dem Stadion.
Gegen Vorlage des B-Ausweises + Ticket für mobileingeschränkte Personen möglich.
16:00 Uhr Einlass
18:05 Uhr Lüt
19:05 Uhr Shirley Holmes
20:15 Uhr Die Ärzte
23:00 Uhr Veranstaltungsende
Wer beim Konzert professionell fotografieren und / oder berichterstatten möchte, benötigt hierfür eine Akkreditierung aka Presse-Pass. Sende hierfür bitte eine Anfrage an: info@kokon-entertainment.de.
Auch die Polizei wird auf dem Konzertgelände vertreten sein. Neben einer grundsätzlichen Sicherung des Konzertgeschehens werden auch routinemäßige Alkohol- und Alterskontrollen durchgeführt.
Pyrotechnik jeglicher Art ist auf dem Konzertgelände grundsätzlich verboten.
Rassismus / Sexismus / Diskriminierung
Rassismus, Sexismus und andere Formen der Diskriminierung haben auf dem Konzert absolut keinen Platz. Solltet ihr von rassistischen, sexistischen oder anderen diskriminierenden Handlungen betroffen sein oder Zeug:in von solchen Geschehnissen werden, informiert bitte umgehend unser Sicherheitspersonal.
Schreibt uns gerne eine Mail an: info@kokon-entertainment.de
Tiere
Das Mitbringen von Tieren ist nicht gestattet. Therapietiere wie z.B. Blindenhunde stellen hiervon eine Ausnahme dar. Diese sind im Voraus anzumelden unter info@kokon-entertainment.de.
Terminverschiebung
Du kannst sicher sein, dass es im Falle einer Absage oder einer Verschiebung des Termins eine Rückerstattung/Gutschein- bzw. Umtauschaktion geben wird.
Natürlich dürft ihr eine Tasche/einen Beutel mitbringen. Wir bitten euch jedoch nur wirklich notwendige Dinge mitzuführen. Die Tasche sollte eine Größe von Din A4 nicht überschreiten. Wir werden vor Ort Taschen- und Bodychecks durchführen. Bitte beachtet auch den Punkt „Verbotene Gegenstände“. Dort haben wir aufgelistet, was ihr auf gar keinen Fall mitbringen dürft.
In das Konzertgelände dürft ihr leere 0,5 Liter PET-Pfand-Flaschen mit abgeschraubtem Verschluss mitbringen.
Auf dem Konzertgelände gibt es Dixi-Toiletten/Urinale in ausreichend großer Anzahl. Auch Toiletten für Personen mit Mobilitätseinschränkung sind ausreichend vorhanden. Bitte achtet aufeinander.
Bei Verlust einer erworbenen Eintrittskarte wird kein Ersatz geleistet. Der Kauf von Eintrittskarten über dieses Online-Angebot ist nach § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB kein Fernabsatzvertrag. Ein Widerrufsrecht besteht nicht.
Euer Konzertticket berechtigt euch, kostenlos die Busse der Stadtwerke Konstanz zu nutzen.
Bitte beachtet, dass das Mitführen von allgemein gefährlichen Gegenständen (z.B. Waffen aller Art, Glas, Flaschen, Dosen, Fackeln, Regenschirme, Stühle pyrotechnische Gegenstände, Feuerwerkskörper, Himmelslaternen, Megaphone, Fahnenstangen, gefährliche Tiere, nicht erlaubte Betäubungsmittel usw.) streng untersagt ist.
Es ist aus urheberrechtlichen Gründen auch das Mitbringen von professionellen Bild-, Film- und Tonaufzeichnungsgeräten untersagt.
Siehe Hausrecht
Es wird auf dem Konzertgelände Wasserentnahmestellen geben. Darüber hinaus habt ihr an den sanitären Anlagen die Möglichkeit euch die Hände zu waschen (Kein Trinkwasser).
Unser Info ABC wird stetig bearbeitet. Wir empfehlen euch deshalb, ca. eine Woche vor der Veranstaltung noch einmal auf diesem Teil der Website vorbeizuschauen, um auf dem neusten Stand zu sein.
Ohne schriftliche Genehmigung durch den Veranstalter ist das Verteilen von Werbematerial wie Flyer, Poster, Gutscheine usw. grundsätzlich untersagt.
Bei Eintreten von Unwetter informieren wir euch auf dem Gelände über die Einleitung von Sicherheitsvorkehrungen. Sollte das Konzert aufgrund von Gewitter unterbrochen werden, so bitten wir euch bei einer eventuellen Evakuierung auf die Durchsagen und Hinweise auf den LED-Walls zu achten und denen Folge zu Leisten.
Lasst uns gemeinsam ein tolles Konzert genießen – mit viel Musik, Spiel, Spaß, Klimbim und Firlefanz! Wir freuen uns auf eure Kommen.
Euer Kokon Entertainment Team.